Region Zürich 2019

16 Betreuungsprofis, 3 Aufgaben, 1 Ziel

Am 9. November 2019 haben sich 16 junge Berufsleute aus dem Kanton Zürich herausfordernden Betreuungssitutationen gestellt. Dem zahlreichen Publikum ist ein authentisches und vielfältiges Bild des Berufs Fachfrau/-mann Betreuung (FaBe) präsentiert worden.

Im Bildungszentrum der OdA Soziales Zürich war der Wettbewerb in Form eines Postenlaufs mit drei Aufgaben aufgebaut. Den Betreuungsprofis wurden bewusst anspruchsvolle und alltagsnahe Aufgaben gestellt, die sie vor dem interessierten Publikum mit grosser Professionalität und Leidenschaft lösten. Für die erste Aufgabe wählten die FaBe eine betreute Person aus ihrem Arbeitsumfeld aus, präsentierten diese und stellten sich anschliessend den Fragen der Expert*innen. In der Aufgabe 2 trafen die Kandidat*innen drei von Schauspieler*innen dargestellte Szenen an. In rund zweieinhalb Minuten mussten sie eine Situation aus dem Kinder-, Behinderten- und Betagten-Bereich fachlich richtig erfassen und professionell handeln. Teamarbeit war in der Aufgabe 3 gefragt. Zu viert mussten die Kandidat*innen einen Überraschungsausflug für eine Institution planen und mit plötzlich auftretenden Störungen klar kommen.

Alle Kandidat*innen haben die Aufgaben mit Bravour gelöst und dem Publikum auf hohem Niveau Einblick in ihren Beruf gewährt. Unterschiedlich waren die Herangehensweisen und die Lösungsansätze. Die Beurteilungen waren dementsprechend anspruchsvoll, sind aber transparent und nachvollziehbar erfolgt. Die Aufgabenstellungen basieren auf der Bildungsverordnung und wurden von den 14 Expert*innen gemäss den Leistungszielen bewertet.